long

long
I 1. adjective,
longer, longest
1) lang; weit [Reise, Weg]

be long in the tooth — nicht mehr der/die Jüngste sein

take a long view of something — etwas auf lange od. weite Sicht sehen

two inches/weeks long — zwei Zoll/Wochen lang

2) (elongated) länglich; schmal

pull or make a long face — (fig.) ein langes Gesicht ziehen od. machen (ugs.)

3) (of extended duration) lang

long service — (esp. Mil.) langjähriger Dienst

in the long run — auf die Dauer; auf lange Sicht

in the long term — auf lange Sicht; langfristig

for a long time — lange; (still continuing) seit langem

what a long time you've been away! — du warst aber lange [Zeit] fort!

long time no see! — (coll.) lange nicht gesehen! (ugs.)

4) (tediously lengthy) lang[atmig]; weitschweifig
5) (lasting) lang; langjährig [Gewohnheit, Freundschaft]
6) klein, gering [Chance]
7) (seemingly more than stated) lang [Minute, Tag, Jahre usw.]
8) lang [Gedächtnis]

have a long memory for something — etwas nicht so schnell vergessen

9) (consisting of many items) lang [Liste usw.]; hoch [Zahl]
10) (Cards)

long suit — lange Farbe

2. noun
1) (long interval)

take long — lange dauern

for long — lange; (since long ago) seit langem

before long — bald

it is long since ... — es ist lange her, dass ...

2)

the long and the short of it is ... — der langen Rede kurzer Sinn ist ...

3. adverb,
longer, longest
1) lang[e]

as or so long as — solange

you should have finished long before now — du hättest schon längst od. viel früher fertig sein sollen

I knew her long before I met you — ich kenne sie schon viel länger als dich

not long before that — kurz davor od. zuvor

not long before I ... — kurz bevor ich ...

long since — [schon] seit langem

all day/night/summer long — den ganzen Tag/die ganze Nacht/den ganzen Sommer [über od. lang]

I shan't be long — ich bin gleich fertig; (departing) bis gleich!

don't be long! — beeil dich!

somebody is long [in or about doing something] — jemand braucht lange od. viel Zeit[, um etwas zu tun]

much longer — viel länger

not wait any/much longer — nicht mehr länger/viel länger warten

no longer — nicht mehr; nicht länger [warten usw.]

2)

as or so long as — (provided that) solange; wenn

II intransitive verb

long for somebody/something — sich nach jemandem/etwas sehnen

long for somebody to do something — sich (Dat.) [sehr] wünschen, dass jemand etwas tut

long to do something — sich danach sehnen, etwas zu tun

* * *
I 1. [loŋ] adjective
1) (measuring a great distance from one end to the other: a long journey; a long road; long legs.) lang
2) (having a great period of time from the first moment to the last: The book took a long time to read; a long conversation; a long delay.) lang
3) (measuring a certain amount in distance or time: The wire is two centimetres long; The television programme was just over an hour long.) lang
4) (away, doing or using something etc for a great period of time: Will you be long?) lange weg
5) (reaching to a great distance in space or time: She has a long memory) weitreichend
2. adverb
1) (a great period of time: This happened long before you were born.) lang
2) (for a great period of time: Have you been waiting long?) lang
- academic.ru/43736/longways">longways
- long-distance
- long-drawn-out
- longhand
- long house
- long jump
- long-playing record
- long-range
- long-sighted
- long-sightedness
- long-suffering
- long-winded
- as long as / so long as
- before very long
- before long
- in the long run
- the long and the short of it
- no longer
- so long!
II [loŋ] verb
((often with for) to wish very much: He longed to go home; I am longing for a drink.) sich sehnen
- longing
- longingly
* * *
long1
[lɒŋ, AM lɑ:ŋ]
I. adj
1. (in space) lang; (over great distance) weit; (elongated) lang, länglich; (fam: tall) groß, lang fam
the rods are 20 cm \long die Stäbe sind 20 cm lang
we're still a \long way from the station wir sind noch weit vom Bahnhof entfernt
as \long as one's arm (fig) ellenlang fam
there was a list of complaints as \long as your arm es gab eine ellenlange Liste von Beschwerden
to draw a \long breath tief Luft holen
\long journey weite Reise
to have come a \long way einen weiten Weg zurückgelegt haben, von weit her gekommen sein
to go a \long way (fig: succeed) es weit [o zu etwas] bringen
to go a \long way toward[s] sth (fig: help) eine große Hilfe bei etw dat sein
to have a \long way to go (fig) [noch] einen weiten Weg vor sich dat haben
2. (in time) lang; (tedious) lang, langwierig
each session is an hour \long jede Sitzung dauert eine Stunde
we go back a \long way wir kennen uns schon seit ewigen Zeiten
\long career [jahre]lange Karriere
a \long day ein langer [und anstrengender] Tag
\long friendship langjährige Freundschaft
a \long memory ein gutes Gedächtnis
to have a \long memory for sth etw nicht so schnell vergessen
\long service jahrelanger Dienst
a \long time eine lange Zeit
it was a \long time before I received a reply es dauerte lange, bis ich [eine] Antwort bekam
to be a \long while since ... [schon] eine Weile her sein, seit ...
to work \long hours einen langen Arbeitstag haben
3. (in scope) lang
the report is 20 pages \long der Bericht ist 20 Seiten lang
a \long book ein dickes Buch
a \long list eine lange Liste
4. pred (fam: ample)
to be \long on sth etw reichlich haben
\long on ideas but short on funds mehr Ideen als Geld
to be \long on charm jede Menge Charme besitzen
to be \long on wit sehr geistreich sein
5. LING
a \long vowel ein langer Vokal
a \long chance eine geringe Chance
\long odds geringe [Gewinn]chancen
7. FIN
\long security/shares Versicherung f/Aktien pl mit langer Laufzeit
to be \long of stock STOCKEX eine Longposition einnehmen fachspr
8.
the \long arm of the law der lange Arm des Gesetzes
[not] by a \long chalk bei Weitem [nicht]
in the \long run langfristig gesehen, auf lange Sicht [gesehen]
to take the \long view [of sth] [etw] auf lange Sicht betrachten
\long time no see (fam) lange nicht gesehen fam
to be \long in the tooth nicht mehr der/die Jüngste sein
to be \long in the tooth to do sth zu alt sein, [um] etw zu tun
II. adv
1. (for a long time) lang[e]
have you been waiting \long? wartest du schon lange?
how \long have you lived here? wie lange haben Sie hier gewohnt?
the authorities have \long known that ... den Behörden war seit Langem bekannt, dass ...
\long live the King! lang lebe der König!
to be \long lange brauchen
I won't be \long (before finishing) ich bin gleich fertig; (before appearing) ich bin gleich da
don't be \long beeil dich!
to be \long about doing sth lange für etw akk brauchen
don't be too \long about it! lass dir nicht zu viel Zeit, beeil dich nur!
2. (at a distant time) lange
\long ago vor langer Zeit
\long after/before ... lange nachdem/bevor ...
not \long before ... kurz davor
3. (after implied time) lange
if this meeting goes on any \longer wenn das Meeting noch länger andauert
how much \longer will it take? wie lange wird es noch dauern?
not any \longer nicht länger
I'm not going to wait any \longer ich werde nicht länger warten
I can't wait any \longer to open my presents! ich kann es gar nicht [mehr] erwarten, endlich meine Geschenke auszupacken!
no \longer nicht mehr
he no \longer wanted to go there er wollte nicht mehr dorthin
all day/night/summer \long den ganzen Tag/die ganze Nacht/den ganzen Sommer [lang]
5.
as [or so] \long as ... (during) solange ...; (provided that) sofern ..., vorausgesetzt, dass ...
to be not \long for this world (dated) nicht mehr lange zu leben haben, mit einem Fuß/Bein im Grabe sein
so \long! (fam) tschüss fam, bis dann fam
III. n
1. no pl (long time) eine lange Zeit
have you been waiting for \long? wartest du schon lange?
to take \long [to do sth] lange brauchen[, um etw zu tun]
it won't take \long es wird nicht lange dauern
take as \long as you like lass dir Zeit
2. (in Morse) lang
one short and three \longs einmal kurz und dreimal lang
3. FIN
\longs pl Langläufer pl fachspr
4.
before [very [or too]] \long schon [sehr] bald
the \long and the short of it kurz gesagt
long2
[lɒŋ, AM lɑ:ŋ]
vi sich akk sehnen
to \long for sth sich akk nach etw dat sehnen
to \long to do sth sich akk danach sehnen, etw zu tun
long3
n GEOG abbrev of longitude Länge f
* * *
I abbr See: of longitude II [lɒŋ]
1. adj (+er)
1) (in size) lang; glass hoch; journey weit

it is 6 feet long — es ist 6 Fuß lang

to be long in the leg — lange Beine haben

to pull a long face — ein langes Gesicht machen

it's a long way — das ist weit

it's a long way to Hamburg — nach Hamburg ist es weit

to have a long memory — ein gutes Gedächtnis haben

to be long in the tooth (inf) — nicht mehr der/die Jüngste sein

surely he is a bit long in the tooth to be climbing Everest — ist er nicht schon ein bisschen (zu) alt, um den Everest zu besteigen?

2) (in time) lang; job langwierig

it's a long time since I saw her — ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen

will you need it for a long time? — brauchen Sie es lange?

he's been here (for) a long time — er ist schon lange hier

she was abroad for a long time —

well hullo, it's been a long time — hallo, schon lange nicht mehr gesehen

long time no see (inf) — sieht man dich auch mal wieder? (inf)

to take a long look at sth — etw lange or ausgiebig betrachten

how long is the film? — wie lange dauert der Film?

a year is 12 months long — ein Jahr hat 12 Monate

how long is your vacation? (US) — wie lange haben Sie Urlaub?

to take the long view — etw auf lange Sicht betrachten

3) (POET, PHON) vowel, syllable lang
4)

a long drink (mixed) — ein Longdrink m

a long gin —

I'd like something long and cool — ich möchte einen kühlen Longdrink

2. adv
1) lang(e)

to be long in or about doing sth — lange zu etw brauchen

don't be long! — beeil dich!

don't be too long about it — lass dir nicht zu viel Zeit, mach nicht zu lange (inf)

don't be too long about phoning me — ruf mich bald (mal) an

I shan't be long (in finishing) — ich bin gleich fertig; (in returning)

two months without you, it's been too long — zwei Monate ohne dich, das war zu lang(e)

he drank long and deep — er nahm einen langen, tiefen Schluck

all night long — die ganze Nacht

long ago — vor langer Zeit

not long ago — vor Kurzem

long before — lange vorher

long before now — viel früher

not long before I met you — kurz bevor ich dich kennenlernte

not long before that — kurz davor

those days are long (since) past — diese Tage sind schon lange vorbei

at the longest — höchstens

as long as — so lange wie

we waited as long as we could — wir haben gewartet, solange wir konnten

See:
also ago, since
2)

(in comp) how much longer can you stay? — wie lange können Sie noch bleiben?

I can't wait any longer — ich kann nicht mehr länger warten

if that noise goes on any longer — wenn der Lärm weitergeht

I'll wait no longer I'll insist no longer — ich warte nicht länger ich werde nicht weiter darauf bestehen

3)

so long! (inf) — tschüs(s)! (inf), bis später!

3. n
1)

the long and the short of it is that ... — kurz gesagt ..., der langen Rede kurzer Sinn ...

that's the long and the short of it — und damit hat sichs (inf)

before long — bald

are you going for long? —

I won't stay for long — ich bleibe nicht lange

it won't take long — das dauert nicht lange

it didn't take long before ... — es dauerte nicht lange, bis ...

I won't take long — ich brauche nicht lange (dazu)

2) (POET) lange Silbe
III
vi
sich sehnen (for nach); (less passionately) herbeisehnen, kaum erwarten können (for sth etw acc)

he longed for his wife to return — er wartete sehnsüchtig auf die Rückkehr seiner Frau

I'm longing for him to resign —

the children were longing for the bell to ring — die Kinder warteten sehnsüchtig auf das Klingeln or konnten das Klingeln kaum erwarten

he is longing for me to make a mistake — er möchte zu gern, dass ich einen Fehler mache

I am longing to go abroad — ich brenne darauf, ins Ausland zu gehen

he longed to know what was happening — er hätte zu gerne gewusst, was vorging

I'm longing to see my cat again — ich möchte meine Katze so gern wiedersehen

I'm longing to see that film — ich will den Film unbedingt sehen

I'm longing to hear his reaction — ich bin sehr auf seine Reaktion gespannt

how I long for a cup of tea/a shower — wie ich mich nach einer Tasse Tee/einer Dusche sehne

* * *
long1 [lɒŋ]
A adj
1. a) allg lang (auch fig langwierig):
a long illness (journey, list, look, speech, etc);
long years pl of experience langjährige Erfahrung;
long time no see umg sieht man dich auch wieder mal?;
two miles (weeks) long zwei Meilen (Wochen) lang;
a long way round ein großer Umweg;
two long miles zwei gute Meilen, mehr als zwei Meilen; haul A 5 b, live1 A 2, measure A 1, run A 1, ton1 1 a
b) weit, lang (Weg), weit (Entfernung)
2. zu lang:
his second service was long;
the coat is long on him der Mantel ist ihm zu lang
3. lang (gestreckt), länglich
4. Längs…:
long side
5. umg lang, hochgewachsen (Person)
6. groß:
a long figure eine vielstellige Zahl
7. übergroß, Groß…:
long dozen dreizehn; hundred B 1
8. weitreichend (Gedanken etc):
a long memory ein gutes Gedächtnis;
take the long view weit vorausblicken; view C 2
9. grob (Schätzung)
10. gering (Chance): odds 3
11. seit Langem bestehend, alt (Brauch, Freundschaft etc)
12. besonders WIRTSCH langfristig, mit langer Laufzeit, auf lange Sicht:
long bill langfristiger Wechsel
13. (zeitlich) fern, weit in der Zukunft liegend (Datum etc)
14. WIRTSCH
a) eingedeckt (of mit)
b) auf Preissteigerung wartend:
be (oder go) long of the market, be on the long side of the market auf Hausse spekulieren
15. be long on umg eine Menge … haben:
he’s long on good ideas
16. mit Mineral-, Sodawasser oder Fruchtsaft aufgefüllt (alkoholisches Getränk):
long drink Longdrink m
17. LING lang (Vokal)
18. LIT
a) lang
b) betont
19. CHEM leichtflüssig
B adv
1. lang(e):
have you been waiting long? wartest du schon lange?;
long dead schon lange tot;
as long as he lives solange er lebt;
as (oder so) long as
a) solange wie,
b) sofern; vorausgesetzt, dass; falls;
long after lange danach;
as long ago as 1900 schon 1900;
I saw him no longer ago than last week ich sah ihn erst letzte Woche;
so long! umg bis dann!, tschüs(s)!; ago, all A 1, before A 2, overdue 2, since A 1
2. lange (in elliptischen Wendungen):
don’t be long beeil dich!, mach schnell!;
I won’t be long
a) ich bin gleich wieder da,
b) ich bin gleich fertig;
be long (in oder about) doing sth lange brauchen, um etwas zu tun;
it was not long before he came es dauerte nicht lange, bis er kam
3. (in Steigerungsformen):
hold out longer länger aushalten;
no longer, not any longer nicht mehr, nicht (mehr) länger
C s
1. (eine) lange Zeit:
at (the) longest längstens;
for long lange (Zeit);
it is long since I saw her es ist lange her, dass ich sie gesehen habe;
take long (to do sth) lange brauchen(, um etwas zu tun);
the long and (the) short of it is that …
a) es dreht sich einzig und allein darum, dass …,
b) mit einem Wort, …; before B 3
2. Länge f:
a) LING langer Laut
b) LIT lange Silbe
3. WIRTSCH Haussier m
4. pl
a) auch pair of longs lange Hose
b) Übergrößen pl
long2 [lɒŋ] v/i sich sehnen (for nach):
long to do sth sich danach sehnen, etwas zu tun;
she was longing for the sermon to end sie sehnte das Ende der Predigt herbei;
he longed for the holidays (US vacation) to come er sehnte sich nach den Ferien;
she is longing for him to kiss her sie sehnt sich danach, von ihm geküsst zu werden;
longed-for ersehnt
* * *
I 1. adjective,
longer, longest
1) lang; weit [Reise, Weg]

be long in the tooth — nicht mehr der/die Jüngste sein

take a long view of something — etwas auf lange od. weite Sicht sehen

two inches/weeks long — zwei Zoll/Wochen lang

2) (elongated) länglich; schmal

pull or make a long face — (fig.) ein langes Gesicht ziehen od. machen (ugs.)

3) (of extended duration) lang

long service — (esp. Mil.) langjähriger Dienst

in the long run — auf die Dauer; auf lange Sicht

in the long term — auf lange Sicht; langfristig

for a long time — lange; (still continuing) seit langem

what a long time you've been away! — du warst aber lange [Zeit] fort!

long time no see! — (coll.) lange nicht gesehen! (ugs.)

4) (tediously lengthy) lang[atmig]; weitschweifig
5) (lasting) lang; langjährig [Gewohnheit, Freundschaft]
6) klein, gering [Chance]
7) (seemingly more than stated) lang [Minute, Tag, Jahre usw.]
8) lang [Gedächtnis]

have a long memory for something — etwas nicht so schnell vergessen

9) (consisting of many items) lang [Liste usw.]; hoch [Zahl]
10) (Cards)

long suit — lange Farbe

2. noun
1) (long interval)

take long — lange dauern

for long — lange; (since long ago) seit langem

before long — bald

it is long since ... — es ist lange her, dass ...

2)

the long and the short of it is ... — der langen Rede kurzer Sinn ist ...

3. adverb,
longer, longest
1) lang[e]

as or so long as — solange

you should have finished long before now — du hättest schon längst od. viel früher fertig sein sollen

I knew her long before I met you — ich kenne sie schon viel länger als dich

not long before that — kurz davor od. zuvor

not long before I ... — kurz bevor ich ...

long since — [schon] seit langem

all day/night/summer long — den ganzen Tag/die ganze Nacht/den ganzen Sommer [über od. lang]

I shan't be long — ich bin gleich fertig; (departing) bis gleich!

don't be long! — beeil dich!

somebody is long [in or about doing something] — jemand braucht lange od. viel Zeit[, um etwas zu tun]

much longer — viel länger

not wait any/much longer — nicht mehr länger/viel länger warten

no longer — nicht mehr; nicht länger [warten usw.]

2)

as or so long as — (provided that) solange; wenn

II intransitive verb

long for somebody/something — sich nach jemandem/etwas sehnen

long for somebody to do something — sich (Dat.) [sehr] wünschen, dass jemand etwas tut

long to do something — sich danach sehnen, etwas zu tun

* * *
adj.
lang adj.
langwierig adj.
weit adj.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • long — long …   Dictionnaire des rimes

  • long — long, longue [ lɔ̃, lɔ̃g ] adj., n. m. et adv. • Xe temporel; lat. longus I ♦ Adj. A ♦ (1080 lonc) dans l espace 1 ♦ (Av. le nom) Qui a une étendue supérieure à la moyenne dans le sens de la longueur. ⇒ grand. Une longue tige. Un long fil. De… …   Encyclopédie Universelle

  • long — long, ongue (lon ; lon gh ; le g devant une consonne ne se prononce pas : un lon chemin ; devant une voyelle ou une h muette il se lie et se prononce comme un k ; un lon k espoir ; au pluriel, l s se lie : les lon z espoirs) adj. 1°   Qui s étend …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Long — Long, a. [Compar. {Longer}; superl. {Longest}.] [AS. long, lang; akin to OS, OFries., D., & G. lang, Icel. langr, Sw. l[*a]ng, Dan. lang, Goth. laggs, L. longus. [root]125. Cf. {Length}, {Ling} a fish, {Linger}, {Lunge}, {Purloin}.] 1. Drawn out… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • long — LONG, Longue. adj. Il se dit d un corps consideré seulement dans l extension qu il a d un bout à l autre. Un champ long & estroit. ce jardin est long, plus long que large. un baston long de tant de pieds. ce chemin est bien long. le cours du… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Lóng — Long Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • long — long1 [lôŋ] adj. [ME < OE, akin to Ger lang < Gmc * lango > ON langr, Goth laggs: ? akin to L longus] 1. measuring much from end to end in space or from beginning to end in time; not short or brief 2. measured from end to end rather than …   English World dictionary

  • Long — Long, Long, Long Long, Long, Long Песня The Beatles с альбома «The Beatles» Выпущена 22 ноября 1968 года …   Википедия

  • long — Ⅰ. long [1] ► ADJECTIVE (longer, longest) 1) of a great distance or duration. 2) relatively great in extent. 3) having a specified length, distance, or duration. 4) (of a ball in sport) travelling a great distance, or further than expected …   English terms dictionary

  • long — Long, Longus, Oblongus, Productus. Long temps devant, Multo ante. Long temps apres, Multo post. Il s est teu long temps, Multum tacuit. Fort long, Perlongus, Praelongus. Fort long et haut, Procerus. Long d un pied et demy, Longum sesquipede,… …   Thresor de la langue françoyse

  • Long — steht für: Long (Familienname), der Familienname Long den Kreis Long in Baoji in der chinesischen Provinz Shaanxi, siehe Long (Baoji) Long (Mythologie), eine Drachenfigur in der chinesischen Mythologie Long und Short, eine Käufer Position in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”